
Die Schulerberatung hilft
→ bei Fragen zur Schullaufbahn
→ bei Fragen der beruflichen Orientierung
→ bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
→ bei Verhaltensproblemen
→ bei schulischen Krisensituationen
→ bei besonderen Begabungen
→ zur Unterstützung von Schulentwicklung
Beratungslehrerin
Frau Karin Eggel
Telefonnummer: 089 894 195 47
Telefonsprechzeit: Do 9-10 Uhr
Mail: k.eggel@kirchenschule-germering.de
Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt auf pädagogischer Diagnostik und Beratung:
- Schulleistungsdiagnostik
- Begabungsdiagnostik
- Schullaufbahnberatung (Einschulung, Übertritt auf weiterführende Schulen, Schulartwechsel)
- Wiederholen/Überspringen von Jahrgangsstufen
- Anschlussberatung (Übergang zur beruflichen Ausbildung)
- Beratung von Schülern aus dem Ausland
Schulpsychologin
Frau Barbara Oppermann
Telefonnummer: 089 849 339 83
Telefonsprechzeit: Mo 12-13 Uhr / Di und Mi 13-14 Uhr
Mail: barbara.oppermann@grundschule-puchheim-sued.de
Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt auf psychologischer Diagnostik, Beratung und Intervention:
- Differentialdiagnostik zur Erfassung von Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Verhaltensproblemen und schulischen Konflikten
- Psychologische Diagnostik zur Erfassung der Psychoemotionalität (u.a. Ängste, Aggressionen)
- Psychologische Unterstützung bei der Bewältigung krisenhafter Lebensereignisse wie Tod und Traumata
- Diagnostische Erfassung (prä-)klinischer Störungsbilder (u.a. Schulvermeidung, Delinquenz, selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität)
- Beratung zum Umgang mit psychischen/psychiatrischen Erkrankungen in der Schule (u.a. Depressionen, AD(H)S, Autismus, Zwangsstörungen)
- Psychologisches Fallmanagement
- Übergangsmanagement beim Übergang Klinik – Schule sowie enge Kooperation und Abstimmung mit ambulanten Fachärzten
Mobiler Sonderpädagogischen Dienst der Pestalozzischule
Frau Dorothee von Bary
Mail: dorothee.vonbary@pestalozzischule-ffb.de