
Die Schulberatung hilft
→ bei Fragen zur Schullaufbahn
→ bei Fragen der beruflichen Orientierung
→ bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten
→ bei Verhaltensproblemen
→ bei schulischen Krisensituationen
→ bei besonderen Begabungen
→ zur Unterstützung von Schulentwicklung
Beratungslehrerin
Frau Barbara Allmansberger
Telefonnummer: 089 – 84933983
Telefonsprechstunde: Dienstag: 8:00 – 9:00 Uhr
E-Mail-Adresse: b.allmansberger@schulberatung.gsms-ob.de (ab Nov.2023)
Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt auf pädagogischer Diagnostik und Beratung:
- Schulleistungsdiagnostik
- Begabungsdiagnostik
- Schullaufbahnberatung (Einschulung, Übertritt auf weiterführende Schulen, Schulartwechsel)
- Wiederholen/Überspringen von Jahrgangsstufen
- Anschlussberatung (Übergang zur beruflichen Ausbildung)
- Beratung von Schülern aus dem Ausland
Schulpsychologin
Schulpsychologin Frau Carolin Staufer
Telefonnummer: 08141-356247
Telefonsprechstunde: Montag, Mittwoch 8:00 – 9:30 Uhr
E-Mail-Adresse: carolin.staufer@schulpsychologie.gsms-ob.de
Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt auf psychologischer Diagnostik, Beratung und Intervention:
- Differentialdiagnostik zur Erfassung von Lern- und Leistungsschwierigkeiten, Verhaltensproblemen und schulischen Konflikten
- Psychologische Diagnostik zur Erfassung der Psychoemotionalität (u.a. Ängste, Aggressionen)
- Psychologische Unterstützung bei der Bewältigung krisenhafter Lebensereignisse wie Tod und Traumata
- Diagnostische Erfassung (prä-)klinischer Störungsbilder (u.a. Schulvermeidung, Delinquenz, selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität)
- Beratung zum Umgang mit psychischen/psychiatrischen Erkrankungen in der Schule (u.a. Depressionen, AD(H)S, Autismus, Zwangsstörungen)
- Psychologisches Fallmanagement
- Übergangsmanagement beim Übergang Klinik – Schule sowie enge Kooperation und Abstimmung mit ambulanten Fachärzten