Im Laufe des Schuljahres erleben wir viele unterschiedliche Dinge. Hier sind ein paar Eindrücke davon zu sehen.
- Trau dichUnter diesem Motto steht die Initiative des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Das Ziel dieses Projekts steckt bereits im Namen der Initiative. […]
- Heidi, eine bekannte Geschichte in einer packenden Jugendtheater-Neu-InszenierungIm schönen Saal unter dem Dach unserer Stadtbücherei Aumühle durften sich unsere drei ersten Klassen von dem Schauspielerinnenteam des Kinder- und Jugendtheaters „kirschkern, Compes & Co“ in eine andere Zeit […]
- Ostereiersuche der 1.Klassen im AprilBei strahlendem Sonnenschein suchten alle drei ersten Klassen gemeinsam am letzten Donnerstag vor den Ferien rund um die Doppelturnhalle nach einer Osterüberraschung. Es dauerte nicht lange, da wurden die Kinder […]
- Unsinniger Donnerstag an der GS MitteAm unsinnigen Donnerstag gab unser Schulhaus ein noch bunteres Bild ab als sonst: Da saß im Klassenzimmer plötzlich Harry Potter neben einem Marienkäferchen oder ein gefährlicher Tiger neben einer hübschen […]
- EislauftagBei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen fand am 23.2.2022 der Eislauftag der zweiten Klassen statt. Erwartungsvoll kamen die Kinder mit ihren Lehrerinnen ins Eislaufstadion und freuten sich über die aufgebauten […]
- Handarbeiten zum VorlesetagNicht nur die Klasse 4d hat passend zum Vorlesetag ein kleines WIR erarbeitet, sondern alle Kinder der Jahrgangsstufen 2 bis 4. Nach Idee und Anleitung von Frau Hallmeier wurde gewebt […]
- Energie erlebenIm Januar besuchte Frau Magerl von den Stadtwerken im Rahmen des HSU-Unterrichts die 3. Klassen. Als Expertin erklärte sie anschaulich mit vielen mitgebrachten Experimenten, was elektrische Energie ist und auf […]
- Sockentheater der Klasse 2cNachdem im Musikunterricht ein Stück aus der Oper „Carmen“ gehört und als Sockentheater eingeübt wurde, war der Wunsch der Klasse, dieses Stück unserer Partnerklasse vorzuführen. So überlegten sie, wie man […]
- Die 4d hat gehäkeltPassend zum Lesetag hat die 4d fleißig kleine WIRs gehäkelt. Evi Hallmeier
- Frohe WeihnachtenDie Klasse 3b wünscht der ganzen Schulfamilie und auch allen „Weihnachtsmuffeln“ Frohe Weihnachten!
- Nikolaus für alleAuch in diesem Jahr organisierte der Elternbeirat an unserer Schule die Spendenaktion „Nikolaus für alle“. Unterstützt wird dabei die Brucker Tafel und damit bedürftige Mitmenschen in Fürstenfeldbruck. Gute zwei Wochen […]
- AdventskalenderAuch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mitte wieder eifrig für einen Adventskalender gemalt und gebastelt. Jeden Morgen wird ein neues Gemeinschaftswerk am Fenster des Pausenhofs […]
- Sport im SchneeDie Klassen 2 b und 2c haben den Schnee genutzt und in ihrer Sportstunde eifrig gebaut. Hier einige Impressionen davon: „Wir haben heute Schneemänner gebaut.“ „Das schönste war, dass wir […]
- LuzienhäuserlschwimmenIm November und Dezember bastelten zahlreiche Klassen an unserer Schule Luzienhäuserl. Diese wurden dann nach altem Brauch am 13.12., dem Luzientag, in einer ökumenischen Andacht vor der Leonhardikirche gesegnet und […]
- Das Weihnachtslicht zu Menschen bringenUnter dem Motto „Das Licht von Advent und Weihnachten weitergeben“ bastelten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im evangelischen Religionsunterricht eine Weihnachtskarte mit Weihnachtsgruß und Gedicht. Gemeinsam marschierten die […]
- Das kleine WIR hilft den 1. Klassen beim Lesen lernenIm Handarbeitsunterricht haben die Kinder der ersten Klassen passend zur Geschichte des bundesweiten Vorlesetags ein Lesezeichen hergestellt. Damit steht einem Leseabenteuer nichts mehr im Weg!
- Bundesweiter Vorlesetag im November 2021Der Bundesweiten Vorlesetag, ein Aktionstag, der eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung ist, soll die Begeisterung der Kinder für das Lesen Vorlesen und Zuhören […]
- Aktion BiobrotboxEin tägliches Frühstück und ein gesundes Pausenbrot sind eine wichtige Grundlage für konzentriertes Lernen und Arbeiten. Aus diesem Grund beteiligt sich unsere Schule seit vielen Jahren an der Biobrotboxaktion der […]
- EislaufenNach einem Jahr Pause können unsere zweiten Klassen nun endlich wieder aufs Eis. Begeistert und mit Schwung ging es los. Dank der Tipps dreier erfahrener Trainer konnte sich am Ende […]
- WandertagIm September und Oktober wurden in allen Klassen ein Wandertag in die nähere Umgebung durchgeführt. Die vierten Klassen entdeckten dabei mit ihren Lehrer*innen die Stadtgeschichte von Fürstenfeldbruck. Eine Försterin vermittelte […]
- Der erste SchultagSchulleitung und Klassenlehrkraft begrüßen in einer kleinen Feier zur Einschulung die neuen Erstklässler (hier 1b). Die älteren Schüler*innen haben für die neuen Mitschüler*innen Wünsche zum Schulbeginn gesammelt und aufgeschrieben.