Auch dieses Jahr konnten die Kinder der Klassen 1a, 1b und 1c bei unserem „Kleinen Oktoberfesttag“ ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit viel Eifer warfen sie auf Dosen, hüpften im Gummitwist, balancierten mit Sandsäckchen auf dem Kopf über Bänke und transportierten Eier auf Löffeln. Viel Gleichgewichtsinn forderte der Dosenstelzenlauf und so mancher griff gerne nach den unterstützenden Händen beim Pedalofahren. Viel Vergnügen bereitete das Sackhüpfen. Alle Kinder hatten wieder eine Menge Spaß und es waren Stimmen von Dritt- oder Viertklässler zu vernehmen, die an diesem Tag auch gerne noch einmal Erstklässler gewesen wären. Neben den Bewegungsaktivitäten in der Doppelturnhalle erfuhren die Kinder an diesem besonderen Tag viel über die Geschichte des Oktoberfestes und gestalteten im Werkunterricht wunderschöne Oktoberfestherzen.

